In der neuen Highlight-Präsentation im Drägerhaus trifft die Kunst des 19. Jahrhunderts unmittelbar auf die Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. Neue Bildpaare und ungewohnte Sichtachsen bestimmen die Ausstellung unserer Sammlung „Von Caspar David Friedrich bis Edvard Munch“.
In der Führung wird die Kunst der Romantik bis zur Klassischen Moderne auf vielfältige Weise erschlossen, die Bilder werden zum Sprechen gebracht und neue Verbindungen können so entdeckt werden.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Voranmeldung wird empfohlen
unter 0451-122-4148 oder behnhaus@luebeck.de
Die Teilnahme an der Führung ist nur unter den aktuellen Corona-Regelungen möglich.
Führung durch die Ausstellung „Buddenbrooks im Behnhaus“. Folgen Sie den Brüdern Thomas und Heinrich Mann in ihre Kindheit als Lübecker Senatorensöhne. Und lassen Sie sich von unseren Museumsbegleiter:innen berichten, wie Heinrich und Thomas Mann gegen die muffige Bürgerwelt ihrer Herkunft rebellierten.
Aufgrund von Umbauarbeiten im Behnhaus sehen Sie unsere Ausstellung aktuell in historischen Räumen des Drägerhauses. Dort erfahren Sie, wie die beiden Lübeck-Romane Buddenbrooks und Professor Unrat einen Skandal auslösten und dennoch die Hansestadt und ihre schreibenden Söhne Heinrich und Thomas Mann weltberühmt machten.
Begleiten Sie die Brüder Mann und ihre Werke in der stilechten Atmosphäre des 19. Jahrhunderts.
Wir bitten um Anmeldung per Mail an shop@buddenbrookhaus.de oder telefonisch unter 0451-122 4190. Spontane Anmeldungen sind bei freien Plätzen natürlich ebenso möglich.
BACK IN 15 MINUTES
Johanna Loewe und Majlis Christiansen (Projekt „Schüler führen Schüler“ der Michael-Haukohl-Stiftung) führen zum Thema Malerei im Drägerhaus.
Treffpunkt: Dräger-Diele
Auch um 19:00 Uhr !
Else und der Fritz
Eine Führung für Kinder mit der FSJlerin Raphaela Kiehn. Spielerisch geht es durch die Sammlung, bei der auf den Gemälden auch immer wieder Kinder anzutreffen sind. Warum wurde die kleine Else mit ihren Spielsachen gemalt? Was machen die Kinder im Waisenhaus und wie kommen vier Jungs auf ein Gemälde von Edvard Munch? In der Führung geht es außerdem von Lübeck nach Berlin und sogar bis Paris!
Unterwegs mit den Linde-Kindern
Die „LindeKinder“ werden lebendig und gemeinsam mit ihnen, der vierjährigen Else und dem Hund Fritz, können Kinder (und auch Erwachsene) in die fabelhafte Welt der Kunst eintauchen.
Ein Live-Hörspiel mit Raphaela Kiehn, Fabian Korinth, Leopold Möller, Levke Schramm, Jona Trispel und Emma Vesper.