Museum Behnhaus Drägerhaus Logo
Von Caspar David Friedrich bis Edvard Munch

Von Caspar David Friedrich bis Edvard Munch lassen sich in der neuen Ausstellung ungewohnte Sichtachsen und neue Verbindungen entdecken. Da das Behnhaus wegen Sanierungsarbeiten für etwa zwei Jahre geschlossen bleibt, werden die Highlights der Sammlung konzentriert in den Räumlichkeiten des Drägerhauses präsentiert. Dadurch treffen die Kunst des 19. Jahrhunderts und die Kunst des frühen 20. Jahrhunderts noch unmittelbarer aufeinander und bilden neue Bildpaare, die sowohl den rasanten Wandel und die damit verbundenen Gegensätze als auch bemerkenswerte Parallelen in der Kunst zwischen 1800 und 1945 sichtbar machen.

Aufbruch in die Moderne

Gotthardt Kuehl - Lübecker Waisenhaus

Das 1546/47 gegründete Lübecker Waisenhaus zählt zu den ältesten in Deutschland. Kuehl zeigt das Waisenhaus als enge Gemeinschaft, als Ort, an dem Kinder heranwachsen, lernen und sich entfalten können. Die Kinder lesen oder machen Handarbeiten, sie spielen, schreiben oder zeichnen. Sie können sich frei bewegen und, wie im Hintergrund zu sehen, in einem unbeobachteten Moment den großen Dielenschrank erklimmen. Darüber hinaus ist der gezeigte Gemeinschaftssaal mit Bildern ausgestattet. Die Werkzeugwand im Hintergrund verweist auf handwerkliche Arbeit und Ausbildung. Alle sind individuell beschäftigt, aber die Waisenhaustracht – rote Kleider mit blauen Schürzen bei den Mädchen und blaue Anzüge bei den Jungen – verbindet sie zu einer Gemeinschaft. In vielen von Kuehls Gemälden lassen sich Details herausgreifen, die gut als eigenständige Bilder funktionieren würden. Im „Waisenhaus“ sind das neben einzelnen Figuren vor allem das Blumenstillleben rechts vorn und der Türdurchblick hinten links. Die entlang der Tische extrem in die Bildtiefe stürzende Fluchtlinie verbindet all diese Einzelmotive zu einem harmonischen Ganzen, das gleichermaßen Ruhe und Dynamik ausdrückt.

Das ausgehende 19. Jahrhundert und das beginnende 20. Jahrhundert bedeuteten für viele Künstlerinnen und Künstler einen Aufbruch in die Moderne. Auch die zeitgenössische impressionistische Malerei brach mit vielen bestehenden Traditionen. Der Lübecker Künstler Gotthardt Kuehl verstand es, in Alltagsszenen die Kunst der Alten Meister und des deutschen Realismus mit dem aufkommenden Impressionismus zu vereinen.

Impressionismus im Norden

Hermann Linde - Lübecker Stadtgarten

Hermann Linde entstammte einer für Lübecks Kunst und Kultur wichtigen Familie: Sein Vater Hermann und der Onkel Carl Gustav waren Fotografen, der Bruder Heinrich Eduard Walther (er nannte sich Heinrich Eduard Linde-Walther) war ebenfalls Maler und der Bruder Max ist als bedeutender Kunstsammler und Mäzen Edvard Munchs bekannt. Bei seinem Großvater, dem Maler Christian Peter Wilhelm Stolle, erhielt Hermann Linde seinen ersten Zeichenunterricht, ehe er in Dresden und Weimar Kunst studierte. Das Gemälde „Lübecker Stadtgarten“ zeigt den Garten und die rückwärtige Fassade seines Geburtshauses in der Johannisstraße, heute Dr. Julius-Leber-Straße 64. Dort betrieb sein Vater bis zum Entstehungsjahr des Bildes sein Fotoatelier. Linde malte das Bild 1891, als er zwischen seinen Reisen nach Sizilien, Ägypten und Tunesien (1890) und seinem Aufenthalt in Indien (1892–1895) in seine Heimatstadt zurückgekehrt war. Entsprechend zeigt er das heimische Umfeld in idyllischer Abgeschlossenheit. Licht und Farbe, das Grau des Himmels und der Kontrast von Rot- und Grüntönen lassen das Gemälde als modernes „Stimmungsbild“ erscheinen. Den Impressionismus hatte Linde in den 1890er Jahren in Paris kennengelernt. Die andere wichtige Orientierungsgröße war auch für Hermann Linde die niederländische Tradition einer narrativen Genremalerei. So verleihen der Hund im Vordergrund und die taubenfütternde Magd rechts der Szene eine erzählerische Note.

Gemälde des deutschen Impressionismus zählen heute zu den Hauptwerken unserer Museumssammlung, einige davon auch von aus Lübeck stammenden Künstlerinnen und Künstlern. Die Motive reichen von regionalen Themen bis zu internationalen Landschaften. Besonders spürbar wird hier die rasche Verbreitung der Freiluftmalerei, bei der die Künstlerinnen und Künstler ihre Eindrücke direkt in der Natur auf die Leinwand brachten und so den flüchtigen Augenblick festhielten.

Porträtmalerei um 1800

Rudolph Friedrich Carl Suhrlandt - Porträt Bürgermeister Christian Adolph Overbeck

Der Lübecker Bürgermeister Christian Adolph Overbeck ließ sich von dem mecklenburgischen Porträtmaler Rudolph Suhrlandt selbstbewusst als belesene Geistesgröße der Aufklärung darstellen. Mit dem Buch in der Hand und einer an den Betrachter gewandten Geste ist die intellektuelle Ansprache ins Bild gesetzt. Die dezent hinter einem Vorhang verborgenen Bücher als Ausweis von Gelehrsamkeit unterstreichen dies. Bei dem Bild handelt es sich um den repräsentativen Typus des Gelehrtenporträts. Als Jurist wurde Overbeck zunächst Senator, ab 1814 Bürgermeister der Hansestadt Lübeck und leitete die Geschicke der Stadt während der napoleonischen Kriege. Christian Adolph Overbeck war im ausgehenden 18. Jahrhundert auch ein vielgelesener Dichter. 1781 erschienen „Frizchens Lieder“ als eine Sammlung von singbaren Kinderliedern. Mozart vertonte daraus das Gedicht „Komm, lieber Mai, und mache“, das sich bis heute großer Beliebtheit erfreut. Als Vater des Malers Johann Friedrich Overbeck ist er zudem für die Kunstgeschichte bedeutend geworden. Denn von seinem Vater hat der Maler entscheidende intellektuelle Anstöße erhalten und in der langen brieflichen Auseinandersetzung mit ihm seine kritische Position in konfessionellen Fragen formuliert.

So wie das Individuum mit der Aufklärung und dem Klassizismus an Wichtigkeit gewann, so erhöhte sich auch der Stellenwert des Porträts, vor allem des bürgerlichen Bildnisses. Auch in der Porträtmalerei Norddeutschlands drückt sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts - wie hier in Gelehrtenporträts und Freundschaftsbildern - ein neues bürgerliches Selbstverständnis aus. 

Friedrich Carl Gröger: Bildnis Sophie Magdalena Elisabeth Aldenrath, um 1810.
Christian Schad: Alix Baade, geb. Jenisch, 1934.

An die klassische Feinmalerei der bürgerlichen Bildnisse knüpft gut 100 Jahre später die Malerei der sogenannten Neuen Sachlichkeit an, in der Künstlerinnen und Künstler auf die glatte Malweise zurückgriffen. Porträts erscheinen dabei wieder in klassischer Strenge, Unmittelbarkeit und Nähe.

Die Kunst der Nazarener

Johann Friedrich Overbeck - Selbstbildnis mit Bibel

Das frühe Selbstporträt, das Overbeck 1808 in Wien als persönliches Geschenk zum Hochzeitstag seiner Eltern begann, hat Ähnlichkeit mit Suhrlandts Porträt von Overbecks Vater, dem Lübecker Bürgermeister Christian Adolph Overbeck. Beide Bilder zeigen im Typus eines Gelehrtenporträts einen Mann mit einem Buch in der Hand. Bei Johann Friedrich Overbeck handelt es sich dabei um die Bibel, die zusammen mit der weißen Leinwand auf den Vorgang künstlerischer Erfindung (inventio) auf der Grundlage intensiver Lektüre deutet. Aus diesem Buch stammen die Geschichten, die meine Malerei bestimmen sollen – scheint Overbeck dem Betrachter sagen zu wollen. Es ist die kontemplative, scheinbar nur momenthaft unterbrochene Versenkung in das Gotteswort, die Overbeck zum Konzept seines Selbstbildnisses gewählt hat. Das abgelegte Zeichengerät mit schwarzer und weißer Kreide ist noch nicht erhoben, ein Moment des Innehaltens wird gezeigt, den der fragende Blick aus dem Bild unterstreicht. Bei den auf der Kommode im Bildhintergrund abgelegten Büchern handelt es sich einem Brief zufolge um wirkliche Bücherporträts seiner schmalen Künstlerbibliothek, in der sich Ausgaben von Horaz, Ovid, Homer, Vergil, Klopstock und anderen Autoren befanden. Overbeck beendete das Gemälde 1809 und schickte es 1810 vor seiner Abreise nach Italien an die Eltern nach Lübeck.

1808 schloss sich der Maler Friedrich Overbeck mit fünf Mitstudenten zusammen und gründete den Lukasbund, der sich von der Akademie und ihrer klassizistischen Ausbildung abwandte. Die Künstler sahen stattdessen die Religion als Grundlage ihrer künstlerischen Arbeit und Quelle ihrer Inspiration. Einige Mitglieder zogen von Wien nach Rom. Da sie dort zunächst wie eine Bruderschaft in einem Kloster lebten, lange Gewänder und langes Haar trugen und die Römer an die Jünger Jesu von Nazareth erinnerten, erhielten sie den Spottnamen „Nazareni“.

Johann Friedrich Overbeck: Selbstbildnis mit Bibel, 1808/1809.
Albert Aereboe: Porträt des Vaters Carl Aereboe, Pastor am Dom zu Lübeck, 1924.

Im frühen 20. Jahrhundert wurde auch wieder auf Motive und Malweise der Nazarener zurückgegriffen: Eine nüchterne Strenge und eine detaillierte Malweise, die sich durch besondere Klarheit und Schärfe auszeichnet, bilden eine Verbindung zu den Werken der Nazarener.

Deutsche Romantik

Caspar David Friedrich - Mondnacht am Strand, mit Fischern, um 1818

C_Friedrich_FischerAmStrand3
Zu den Motiven, die Friedrich erfunden hat, gehört die Rückenfigur. Die in die Betrachtung der Natur vertieften Figuren auf seinen Werken sind Anleitungen zum „Blick ins Bild“. Auf diesem Werk, dem Gegenstück zum Gemälde „Schiffe auf der Reede“, stehen zwei Fischer am Strand und wenden sich dem aufgehenden Mond zu. Sie tragen die Tracht aus dem Fischerdorf Mönchgut auf der Insel Rügen. Die langen Stangen, die sie in Ruhe halten, erinnern an „Aalstecher“, Geräte zum Aalfang. Friedrich setzt die Stangen als vertikale Kompositionselemente ein. Sie nehmen die Umrisse der Masten und Segel auf und vermitteln zwischen irdischer und himmlischer Sphäre. Im Gegensatz zu den vom Wind getriebenen Booten, die dem Hafen zustreben, wenden sich die Fischer in stiller Kontemplation dem unbegrenzten, vom Mond beschienenen Meer zu. Ihre Silhouetten heben sich scharf vom Nachthimmel ab und bilden den größten Gegensatz zur weißen Scheibe des Mondes. Dies verleiht dem Gemälde eine magische Spannung. Für seine täglichen Wanderungen in der freien Natur schätzte Friedrich die Zeit der Dämmerung am Morgen und am Abend besonders. „Die Dämmerung war sein Element“, schrieb sein Freund, der Arzt und Maler Carl Gustav Carus.

Der Gedanke der Verschmelzung von Gemüt und Naturleben verbindet die Kunstauffassungen der Romantiker Carl Gustav Carus und Caspar David Friedrich, die in stimmungsvollen Bildern die Entdeckung ihrer heimischen Natur in Szene setzten.  So zeigen die Bilder der deutschen Romantik nicht immer ausschließlich wirklich Gesehenes, sondern transportieren auch eine symbolische Bildbedeutung. 

Ludwig Richter: Die Überfahrt Am Schreckenstein (kleine Fassung), 1840.
Gotthardt Kuehl: Die Carolabrücke in Dresden im Abendlicht, um 1902.

Ein Gegensatz wird in zwei verschiedenen Darstellungen der Elbe sichtbar: Dem symbolisch aufgeladenen Flussmotiv bei Richter steht die impressionistische Malerei von Kuehl aus dem Jahr 1902 entgegen, in der der momenthafte Blick auf den Fluss eingefangen wird.

Sehnsucht nach dem Süden und Aufbruch gen Norden

Johann Martin von Rohden - Landschaft mit Albaner Bergen (Nemisee)

Die Ansicht des südlich von Rom in den Albaner Bergen gelegenen „Lago di Nemi“ verkörpert für Rohden eine Art Lebensthema. Von einer Lichtung am nordöstlichen Ufer geht der Blick über den ehemaligen Vulkankrater in die Ebene der römischen Campagna bis zum Tyrrhenischen Meer; links ragt das Castello Ruspoli, die Burg von Nemi, hervor, während rechts auf einem hohen Felsen Genzano liegt. Die gefällige, malerisch ausgefeilte Landschaftsvedute hat Rohden um Elemente bereichert, die der Bedeutung des Ortes Rechnung tragen. Im antiken Mythos galt der Nemisee als Heimstatt der Jagdgöttin Diana, weshalb er wegen seiner stillen Wasseroberfläche den Beinamen „Spiegel der Diana“ trägt. So gerät Rohdens Komposition, die sich im Aufbau der Landschaftsgründe an den klassischen Landschaften seiner Kollegen Joseph Anton Koch und Johann Christian Reinhart orientiert, zu einer Reflexion über den antiken Mythos und das Dasein im Christentum: Von links nähert sich ein Pilger, offensichtlich von der Burg kommend, dem Quellhaus, vor dem sinnend ein alter bärtiger Eremit sitzt, während rechts von der Quelle ein Fischer (?) ins Tal hinabsteigt. Ihr einfaches Tun, ihr Kommen, Bleiben und Gehen symbolisiert den Kreislauf des Lebens, den Topos von Werden und Vergehen, der bereits im antiken Denken verankert war, aber auch von Sterben und Tod.

Um 1800 war die Italienreise für viele Künstler fester Bestandteil ihrer Aus- und Fortbildung und es gab einen regelrechten Kanon von Reiseorten und Zielen, die man ansteuern musste. In der römischen Campagna, den Sabiner und Albaner Bergen oder auch auf Sizilien fanden Künstler das Licht und die Atmosphäre, um ihre Malerei zu entwickeln. Einige Künstler zog es jedoch nicht in den Süden: Der Lübecker Künstler Johann Wilhelm Cordes entdeckte stattdessen beispielsweise die Natur seiner Heimat Schleswig-Holstein.

Edvard Munch in Lübeck

Edvard Munch - Die Söhne des Dr. Max Linde

Im März 1902 besuchte der Lübecker Augenarzt und Kunstsammler Dr. Max Linde mit seiner Frau auf Empfehlung des Kunstfreundes Albert Kollmann das Berliner Atelier Edvard Munchs. Begeistert von Munchs Kunst beauftragte Linde den Künstler, Porträts der Familie sowie Ansichten von Haus, Garten und seiner Kunstsammlung – die sogenannte Linde-Mappe – zu radieren. Hauptwerk dieser bis 1907 dauernden engen Verbindung von Künstler und Sammler ist das Gemälde der vier Söhne Max Lindes. Anfang 1903 hatte Linde auf der Munch-Ausstellung bei Cassirer in Berlin das Gemälde „Mädchen in Åsgårdstrand“ (heute Staatsgalerie Stuttgart) gesehen und er beauftragte Munch, nach diesem Vorbild seine vier Söhne zu malen. In seiner Monografie zu dem Bild berichtet Carl Georg Heise, was Linde ihm zu dessen Entstehung erzählte: „Die Kinder wurden vom Spiel im Park hereingerufen, um den ausländischen Gast zu begrüßen. Neugierig, aber ein wenig befangen, stellten sie sich vor die weiße Flügeltür des Gartensaales, und gleich beschloß der Künstler, sie so auf der Leinwand festzuhalten, wie sie ihm zuerst begegnet waren.“ Die Idee des in einem Zuge gemalten Meisterwerks ist allerdings ein Mythos. Munch schuf ein klar komponiertes Gruppenbild, das wie eine spontan fixierte Momentaufnahme erscheint. Dabei gelang es ihm auch, in seiner ganz individuellen Handschrift die äußere Erscheinung der Jungen überzeugend wiederzugeben und zugleich das innere Wesen der Kinder an die Bildoberfläche zu kehren: Links steht Hermann (1894–1972), der Älteste, ganz verträumt an den Türrahmen gelehnt, davor Lothar (1899–1979), der Jüngste, der kaum stillhalten kann, und ganz rechts, fast die ganze Bildseite ausfüllend, Theodor (1896–1947), selbstbewusst, in Gedanken, aber mit klarem Ziel vor Augen. In der Mitte ist Helmuth (1898–1977) zu sehen, dessen Blick ganz mutig und neugierig dem Maler gilt, und der so auch den Bezug zum Betrachter herstellt.

Auf zahlreichen Besuchen bei seinem Förderer Dr. Max Linde, einem Lübecker Augenarzt und Kunstsammler, hielt Edvard Munch sich zwischen 1902 und 1907 immer wieder in Lübeck auf. Auf diesen Reisen entstanden Bilder mit regionalen Landschaftsmotiven, aber auch sein Lübecker Hauptwerk „Die Söhne des Dr. Max Linde“, das er 1903 im Auftrag seines Förderers malte.

Expressionismus 1

Heinrich Eduard Linde-Walther- Atelierecke

Mit diesem Bild gewährt uns der Künstler einen Einblick in sein privates Umfeld. Zwar trägt das Gemälde den Titel „Atelierecke“, zu sehen ist jedoch eine wohnlich eingerichtete Raumecke mit Bett oder Liegesofa. Links, vom Bildrand halb beschnitten, ist eine Staffelei, darauf ein Gemälde, zu erkennen. Wohnen und Arbeiten, Kunst und Alltag sind auf dem Bild – wie auch im Leben eines modernen Künstlers – nicht zu trennen. Die expressive Farbgebung und das Interieur- bzw. Stilllebenmotiv zeigen deutlich den Einfluss der französischen Malerei der Fauves, vor allem der Werke von Henri Matisse. Die Raumecke mit Bett bzw. Sofa und der damit verbundene Einblick in die Lebenssituation des Künstlers, in der sich auch sein künstlerischer Standpunkt ausdrückt – all dies erinnert zudem an Van Goghs Gemälde seines Zimmers in Arles aus dem Jahr 1888 bzw. 1889.

Für den ersten Direktor des Behnhauses, Carl Georg Heise, spielte die Kunstrichtung des Expressionismus eine große Rolle. Schon früh beschäftigte er sich mit der Verbindung zwischen alter und neuer Kunst und sah seine Gegenwart als „Epoche des Ringens um vertiefteren seelischen Ausdruck“, der insbesondere in der Kunst des deutschen Expressionismus seine künstlerische Form fand. In expressionistischen Atelierbildern zeigt sich hier die Verbindung von Alltag und Kunst, in verschiedenen Stillleben wiederum die Möglichkeit zur individuellen Audruckskunst.

Expressionismus 2

Ernst Ludwig Kirchner - Sraßenbahn und Eisenbahn

Kirchner hielt in seinem Gemälde „Straßenbahn und Eisenbahn“ den Blick aus seinem Steglitzer Atelier fest. Von seinem Fenster im fünften Stock aus sah Kirchner die Friedenauer Brücke, auf der damals eine Straßenbahn verkehrte. Die Kreuzung mit der darunter fahrenden Eisenbahnlinie veranschaulicht den modernen Großstadtverkehr, den Kirchner, da er auf figürliche Staffage verzichtete, vor allem in seiner technischen Dimension zeigt. Die vorherrschenden Diagonalen – schräg gesehene Häuserfronten und Verkehrswege – verdeutlichen das Ausschnitthafte ebenso wie die mit großstädtischem Leben verbundene Dynamik.

Im Vergleich zur impressionistischen Malerei, die sich meist auf das Festhalten eines flüchtigen Moments konzentrierte, legten die Künstlerinnen und Künstler des Expressionismus den Schwerpunkt ihrer Kunst wieder vermehrt auf den Ausdruck ihres seelischen Zustands, teils auch mit symbolischer Bedeutung. Neben Bildmotiven aus der freien Natur und Porträts rückte auch das Motiv des Großstadtlebens in den Vordergrund.

Nachexpressionistische Kunst - Porträts

Else Wex-Cleemann - Eva (Selbstbildnis)

„Auf Reisen in Italien und Holland stand ich begeistert vor den Meisterwerken, am liebsten in den Uffizien von Florenz vor Botticellis Bildern. (…) Und nun, zurückgekehrt, erlernte ich die verschiedenartigsten Maltechniken. Ich vermißte in meinen Bildern immer wieder eine Leuchtkraft, die ich bei den Alten Meistern fand. Eine neue Welt eröffnete sich mir. Durch Untermalungen und Lasuren kam in meine Bilder ein neues Licht, und es wandelten sich dadurch auch Motiv und Darstellung.“ Was Else Wex-Cleemann hier beschreibt, wird in ihrem Selbstbildnis als Eva deutlich: der Einfluss von Altmeistern wie Botticelli oder Lukas Cranach. Das Bild „Eva“ zeigt die Künstlerin nackt und mit schützend erhobenen Händen der Versuchung des Apfels noch Stand haltend. Die Darstellung zeigt dabei in ihrer Motivwahl und Malweise deutliche Parallelen zu der Venus von Lucas Cranach d. Ä. und seiner Eva in „Adam und Eva“ von 1526.

Zahlreiche Geschichten und Persönlichkeiten, viele von ihnen Lübecker Bürgerinnen und Bürger, finden sich in unserer Porträtsammlung. Darunter sind auch einige spannende Frauen der Sammlung vertreten, wie die Lübecker Fotografin Hildegard Heise, die selbst Porträts schuf und ihre zahlreichen In- und Auslandsreisen fotografisch dokumentierte oder die von Max Beckmann porträtierte und später in Auschwitz ermordete Elsbet Flora Götz.

Neue Sachlichkeit

Albert Aereboe - Die rote Jacke

Albert Aereboe war nach Jahren als freischaffender Künstler in Lübeck 1920 als Dozent an die Staatliche Kunstgewerbeschule nach Kassel gegangen. In dieser Zeit entwickelt er seine mit altmeisterlicher Technik gepaarte neusachliche Malerei, die – wie im vorliegenden Bild – auch surreale Züge tragen konnte. Dem Arrangement der Bildgegenstände nach ist das Gemälde ein Stillleben. Es ist aber zugleich ein Interieur, gibt es doch Einblick in einen privaten Raum, möglicherweise die Stube oder das Atelier des Malers. Aereboe rekurriert mit den Gegenständen und der gezeigten Raumsituation auf historische Bildmotive und Symbole. Einer letzten Entschlüsselung verschließt sich das Gemälde jedoch. Beinah porträthaft erscheint die rote Jacke dem Betrachter als Gegenüber. Sie ist aber leer und nicht greifbar – ebenso wie der Raum dahinter, in dem die uneinheitliche Lichtführung jeden Halt und jegliche Orientierung unmöglich macht.

Gleichzeitig wirklich und gespenstisch - so lassen sich die Stillleben von Albert Aereboe und Franz Radziwill beschreiben. Es handelt sich um Vertreter der nachexpressionistischen Strömung, die sowohl als Neue Sachlichkeit, als auch als magischer Realismus bezeichnet wird. Fast surreale Elemente treffen auf eine klare Malweise, die an altmeisterliche Techniken erinnert.

Nach oben scrollen